„Gefährliche Denkerin. Hannah Arendt im Kontext unserer Zeit“: Diskussionspanel am Deutschen Theater Berlin
Anlässlich der Theateradaption von Ken Krimsteins Graphic Novel Die drei Leben der Hannah Arendt diskutieren Anne Eusterschulte, Natascha Freundel und Willi Winkler die Aktualität von Arendts Entwurf des Denkens.
Im Rahmen der Inszenierung „Die drei Leben der Hannah Arendt“ von Theresa Thomasberger findet am 22. November 2025 ein Diskussionspanel mit Prof. Dr. Anne Eusterschulte und dem Journalisten Willi Winkler unter Moderation von Natascha Freundel am Deutschen Theater statt. Im Fokus steht das „Denken“ nach Arendt; einschließlich der Gefahr, die ihr folgend von ihm ausgeht, und einschließlich seiner Relevanz in heutigen politischen Kontexten. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.deutschestheater.de/programm/produktionen/gefaehrliche-denkerin
Prof. Dr. Anne Eusterschulte ist eine der Hauptherausgeber*innen der Kritischen Gesamtausgabe und Mitherausgeberin der Werkkomplexe The Life of the Mind, Kleine Schriften I und Der Liebesbegriff bei Augustin.
Zeit & Ort
22.11.2025 | 18:00
Deutsches Theater Berlin
Rangfoyer
Schumannstr. 13a
10117 Berlin
Schlagwörter
- Anne Eusterschulte
- Deutsches Theater
- Ken Krimstein
- Natascha Freundel
- Theresa Thomasberger
- Willi Winkler
